Wenn Du auf ner Party bist und voll Spaß hast. Ist die Party dann gut?
Wenn Du Musik hörst und sie gefällt Dir nicht. Ist sie dann schlecht?
Wenn jetzt jemand total miese Laune hat und zu Dir sagt, die total spaßige Party sei totaler Müll. Blöde Frage: Ist dann die Party deswegen schlecht?
Und jemand anderes meint, diese total langweilige uninspirierte Musik wäre aber seine Lieblingsmusik und total geil. Ist es dadurch richtig gute Musik?
Natürlich nicht.
Bei diesen trivialen Beispielen ist einem sofort klar: Es gibt hier nicht richtig oder falsch. Nur Deine eigene Meinung und Dein Gefühl zählt.
Wenn jemand Dir sagt: Das ist schlecht. Dann stimmt das nicht — außer Du glaubst das selber.
Menschen können Dir allerdings auch sagen, dass Dein Berufswunsch kacke ist, Deine Freundin blöd, Deine Freizeitgestaltung langweilig oder Dein Kleidungsstil schlecht ist. Das ist natürlich total vermessen und egozentrisch — einfach weil sie damit implizieren, dass ihre eigene Meinung Allgemeingültigkeit hat. Die Situation ist halt nicht immer so einfach wie bei Deinem Lieblingslied, deshalb können einen andere Meinungen schon mal ins Zweifeln bringen. Oder sie treffen einen wunden Punkt und Du willst es nicht wahrhaben.
Ich behaupte nicht, dass andere Menschen nur quatsch erzählen. Höre ihnen zu, denk über ihre Aussagen nach und lass Dich inspirieren. Behalte allerdings im Hinterkopf, dass es sich hier einfach um persönliche Ansichten handelt, und wenn Du anderer Meinung bist, ist das für Dich auch richtig so.
Um es nochmal zu sagen: Es gibt kein objektives Richtig oder Falsch. Was für Dich richtig oder falsch ist, zählt.
Leave a Reply