Search

BL <3

because we love barbells

Kalorien als Freund

Lange Zeit waren Kalorien mein Feind. Wie von so vielen Leuten auch. Ich habe sie als notwendiges Übel in Nahrungsmitteln gesehen und habe versucht, sie zu vermeiden, so gut es nur ging.

Rein Objektiv betrachtet sind Kalorien neutral — weder gut noch schlecht. Sie können einen Fett machen (bei übermäßiger Aufnahme). Sie helfen einem aber auch morgens aufzustehen, einen anstrengenden Tag zu meistern, schwere Gewichte zu heben, zu regenerieren, Muskeln wachsen lassen, die Nacht durchzufeiern oder beim Sex. Kalorien machen aus der Raupe einen wunderschönen Schmetterling. Tatsächlich sind Kalorien für Menschen und Tiere nach Sauerstoff und Wasser der wichtigste Stoff, um das (Über-) Leben zu sichern. Für unterernährte Menschen ist es absolute Priorität, erst einmal für ausreichend Kalorien über die Ernährung zu sorgen. Denn für alle Tätigkeiten braucht der Körper Energie, ob sie nun aus Fettpolstern kommt oder über Nahrung zugeführt wird.

Gerade wenn man schon einen relativ geringen Körperfettanteil hat, hilft eine genaue Steuerung der aufgenommenen Nahrungkalorien, die Leistungsfähigkeit zu gewährleisten ohne unnötig Fett aufzubauen.

Kalorien tuen also lauter gute Dinge und helfen einem sind Grundlage für fast alle Dinge, die man liebt. Grund genug, die eigene Einstellung zu Ihnen zu überdenken. Ich bin überzeugt, eine gesunde positive Einstellung zu Nahrungskalorien (auch aus Sünden wie Sahnetorte oder Pizza) führt zu einem wesentlich entspanteren Umgang dem Thema Essen und hilft langfristig Figur- und Fitnessziele zu meistern. Schultgefühle andererseits waren noch nie besonders hilfreich.


Wie ist Euer Verhältnis zu Kalorien? Vermeidet Ihr sie oder nutzt Ihr sie strategisch?

Der beste Ratschlag …

…, den man letztendlich dann doch nicht beherzigt. Kennt jeder. Warum ist das so?

Oft ist es nicht der Inhalt des Ratschlags, weshalb man ihn in den Wind schießt, sondern die Form. Es fehlt einfach der AHA-Effekt. Die Argumentation ergibt aus der Sicht des Lesenden keinen Sinn oder die gewählten Worte dringen nicht tief genug ein, um bleibende Wirkung zu hinterlassen.

Wissen ist oft verpackt in Worte, die bei der Einen “Ah, jo, werde ich ab jetzt so machen” auslösen, bei dem Nächsten nur *Gähn* bewirken.

Und genau darum geht es mir mit diesem Blog.

Ich werde nicht das Rad neu erfinden oder über Dinge wie “Amerikanische Wissenschaftler haben bla bla bal herausgefunden” schreiben. Das Wissen über gesunde Ernährung, Fettabbau, Training aber auch Einstellung/Mindset ist genug vorhanden. Es gibt auch einige gute Blogs zu den Themen.

Ich werde dieses Wissen in meine Worte packen. Ich werde Punkte behandeln, die meiner Meinung nach an anderen Stellen nicht oder nicht ausreichend besprochen werden. Kurz gesagt, ich werde also meinen persönlichen Blickwinkel mit Euch teilen, in der Hoffnung, bei Euch dadurch etwas bewegen zu können.

Mein Ziel ist es, einige von Euch folgendes denken zu lassen: “Stimmt, so kann man das auch sehen” oder “Wenn man das so betrachtet, ergibt es tatsächlich Sinn”, und Euch dadurch auf dem Weg zu einem gesunderen und stärkeren Körper und Geist zu begleiten und zu unterstützen.

Auf geht’s! 🙂


Jetzt seid Ihr dran: In welchen Situationen hattet Ihr schon mal das Erlebnis, dass eine andere Sichtweise auf ein und dieselbe Sache Eure komplette Wahrnehmung verändert hat?

Create a free website or blog at WordPress.com.

Up ↑